Über uns

KTB_favicon  Gutes Leben und Essen, gute Umwelt und Landwirtschaft. Hof Kratzenbusch ist eine privatwirtschaftliche Nachhaltigkeitsinitiative. Die Abgabe der hochwertig-ökologischen Charakter-Erzeugnisse für Körper, Geist und Seele aus unserer individuellen Biomanufaktur erfolgt ausschließlich an Wiederverkäufer. Bezugsquellen, Informationen zur Wirtschaftsweise und angeleitete Hoferkundungen für das Erleben der Sinnzusammenhänge im Jahreslauf vermitteln wir gerne.

Freilandprojekte – Frucht

Fein- und Feldgemüsekulturen, Getreide sowie Beeren, Kern- und Steinobst
Wir legen Wert auf samenfeste, d. h. nachbaufähige echte Pflanzensorten und betreiben teils die eigene ökologische Saatgutvermehrung in Demeter-Qualität. Wir halten die biologisch-dynamische Anbauweise für die beste Methode.
Obstwiese_webk

Biologisch-dynamische Futterfrucht
Futter aus eigenem biologisch-dynamischem Anbau sichert Qualität. Für einen angestrebt geschlossenen Betriebskreislauf achten wir auf möglichst geringe Zukäufe vorrangig vor allen anderen Bio-Anbauverbänden von Demeter und regional mit einem Höchstmaß an Transparenz und Nachvollziehbarkeit. Unsere artgerechte Tierhaltung ist somit sowohl auf die vorhandene Fläche als auch auf die verantwortungsvoll erzeugten Futtermittel abgestimmt.

Kulturgutprojekte – Lebensdienliches Geschick, Handwerk, Betriebsweise, Bräuche und Gestaltung

Gut Ding will Weile haben und Seele sucht Erfüllung. Kulturbeitrag der Landwirtschaft zum ländlichen Leben – rundum-themenbezogen von nachhaltender Produktkunde über qualitative Fertigungsweisen und kreativem Schaffen bis hin zum sinnlichen (Er-)leben: authentisch, individuell und mit viel Geschmack. Dies beinhaltet auch saisonale Produktvorführungen und Verkostungen, die Interessierten die Herstellung und Vorzüge unserer Erzeugnisse näherbringen und oft auch die Menschen und Tiere, die sie produzieren.

„In Zeiten intensiven Wandels wie in der Gegenwart ist es oft nicht möglich, die nächsten Schritte in diesem Prozess vorauszusehen. Ich kenne nur einen Weg, angemessen darauf zu reagieren, was jeder Moment neu von uns fordert: zu jeder Zeit in seinem eigenen Zentrum präsent zu sein und auf die Stimme der eigenen inneren Führung zu hören.“*

Veranstaltungen

„Essen ist ein Bedürfnis, Genießen ist eine Kunst.“**

Wir verbringen und erleben regelmäßig aktiv Muße mit unseren Freunden und Partnern bei saisonalen (Sternekoch-)Verköstigungen, Schlachteessen, Osterfeuer und Sonnenwendfeiern, Erntedankfest, Glühwein-Nacht, Sammelspaziergängen, Kinderabenteuern etc.